Wochenblatt des
Bürgermeisters in Zeiten des Coronavirus
Nr. 1 vom
20.03.2020
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
in Zukunft möchte ich Sie über die jüngsten
Vorgänge und Veränderungen bezüglich unseres gemeinsamen Lebens in unserer
Einheitsgemeinde wöchentlich informieren. Die erste Woche mit den direkten
Folgen des Coronavirus war im Wesentlichen durch zwei Erfahrungen geprägt. Wir
alle haben beim Einkaufen Situationen erlebt, die wir so kaum für möglich
gehalten hätten. Plötzlich sind nicht mehr alle Produkte in ausreichender Zahl
ständig verfügbar.
Neben diesen ganz persönlichen und
unerwarteten Erfahrungen gab es auch entscheidende Veränderungen im
gemeinschaftlichen Miteinander. So sind die Kindertageseinrichtungen und
Schulen seit Mittwoch geschlossen. Ich war froh, dass ich mit anderen
Mitarbeitern der Verwaltung bereits am letzten Wochenende einige
organisatorische Vorarbeiten leisten konnte. Diese Vorbereitungen und das
besonnene und verständnisvolle Handeln der Elternschaft und des gesamten
Personals aller Einrichtungen waren die Grundlage für einen ganz überwiegend
positiven Beginn der Notbetreuung. Zusätzlich wurden alle sozialen
Begegnungsorte wie Sportstätten und Seniorentreffs in unseren Ortschaften
geschlossen. Die Verwaltungseinrichtungen der Gemeinde sind nur noch nach
telefonischer Voranmeldung geöffnet und selbst Gottesdienste finden nun nicht
mehr statt.
Dies ist sicherlich eine große Einschränkung
und für uns alle noch sehr unwirklich. Doch es geschieht letztlich zu unserem
Schutz. Das oberste Ziel aller Maßnahmen und möglicher kommender
Einschränkungen ist die Reduzierung von persönlichen Kontaktsituationen. Wie
müssen unbedingt alle Möglichkeiten nutzen, die Infektionsketten zu
unterbrechen. Nehmen Sie bitte deshalb die Auflagen der Bundes- und
Landespolitik und des Gesundheitsamtes sehr, sehr ernst. Je weniger persönliche
Kontakte wir haben, umso weniger Menschen können erkranken und in große Gefahr
geraten. An dieser Stelle möchte ich auf die
Servicenummer des Gesundheitsamtes des Landkreises in Merseburg
hinweisen. Unter der Nummer
03461/40-2727 werden Sie von Montag bis Freitag zwischen 08:00 - 18:00 Uhr zu
allen Fragen zum Coronavirus beraten.
Außerdem steht Ihnen die Verwaltung der
Einheitsgemeinde ebenfalls zur Seite. Unter der Telefonnummer 0151/42261871 können Sie täglich von
08:00 bis 20:00 Uhr die Gemeindehilfe
Schkopau anrufen. Die Gemeindehilfe organisiert für Sie Hilfe und Unterstützung in Notsituation. Melden Sie sich
bei Bedarf.
Geben Sie die Informationen dieses
Wochenblattes in Ihrer näheren Umgebung weiter.
Haben Sie eine gute und gesunde Woche!
Ihr Bürgermeister
T. Ringling