Hinweis zur Altkleidersammlung in unserer Gemeinde

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die fachgerechte Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Leider kursierten zuletzt widersprüchliche Informationen zur richtigen Handhabung. Umso wichtiger ist es, für Klarheit zu sorgen.

Im Namen der AKS GmbH Halle informieren wir Sie nachfolgend über die aktuellen Regelungen zur Altkleidersammlung und bitten um Ihre Mithilfe für einen sauberen und nachhaltigen Umgang mit Alttextilien.

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den vergangenen Monaten kam es in den Medien zu Missverständnissen rund um die Entsorgung von Alttextilien. Teilweise wurde berichtet, dass künftig auch kaputte sowie stark beschädigte Kleidung über Altkleidercontainer entsorgt werden dürfe. Diese Aussage ist falsch und wurde inzwischen von offizieller Seite korrigiert.

Was darf in den Altkleidercontainer?
✔️ Tragfähige Kleidung
✔️ Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher oder Gardinen/Vorhänge
✔️ Federbetten
✔️ Gut erhaltene Paar-Schuhe (gebündelt)
✔️ Kuscheltiere

Was darf NICHT hinein?
❌ Kaputte, stark verschmutzte oder feuchte Textilien
❌ Einzelschuhe, Badezimmermatten, Teppiche, Spielzeug etc.
❌ Haushaltsmüll
❌ Schrott- und Elektroabfälle
❌ Synthetische Decken und Kissen, Schlafsäcke, Heizmatten
❌ Matratzen

Wichtig: Keine Ablagerungen außerhalb der Container!
Bitte werfen Sie Ihre Alttextilien ausschließlich in die dafür vorgesehenen Einwurföffnungen der Container. Das Abstellen von Säcken, Kartons oder Kleidungsstücken neben oder auf den Containern ist verboten. Auch gut erhaltene Kleidung darf nicht einfach daneben gestellt werden. Diese sogenannten „Beistellungen“ gelten als illegale Müllablagerung, belasten die Umwelt, verursachen hohe Entsorgungskosten und führen immer häufiger zur Schließung ganzer Containerstandorte.

Ebenso gilt: In Altkleidercontainern dürfen keine Restabfälle, Verpackungen oder nicht-textilen Gegenstände (wie z.B. Kleiderbügel) entsorgt werden. Fehlwürfe machen die enthaltenen Textilien oft unbrauchbar und gefährden die gesamte Verwertungskette.

Leider ziehen sich bereits viele Sammler aus der Fläche zurück, da die finanziellen Belastungen durch illegale Müllentsorgung, Fehlwürfe und Vandalismus enorm gestiegen sind. Auch unsere Containerstandorte sind von diesen Entwicklungen betroffen. Umso mehr sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen!

Sie möchten Alttextilien abzugeben?
Nach telefonischer Anmeldung nehmen wir Ihre Alttextilien auch gern direkt auf unserem Firmenhof entgegen:
📍 AKS GmbH Halle, Brachwitzer Weg 2, 06193 Petersberg OT Morl
📞 Anmeldung unter: +49 34606 29898

Nur gemeinsam können wir die Altkleidersammlung langfristig aufrechterhalten.
Wir appellieren an Ihre Vernunft und Ihr Verantwortungsbewusstsein – für unsere Umwelt, für den Erhalt wohnortnaher Sammelstellen und für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Moll
AKS GmbH Halle